Vision-Matrix:
G | R | A | I | T |
Golden | Ratio | Artificial | Intelligence | Transmission |
Grounded | Real-time | Adaptive | Infrastructure | Tokenization |
Governance | Resilience | Alignment | Integration | Trust |
Initiatoren & Ziele
GRAIT wird von technologieaffinen Architekten und Visionären gegründet. Unsere Initiative verfolgt folgende Ziele:
- Förderung von Bildungs- und Forschungsprojekten im Bereich KI, Tokenisierung, digitale Verwaltung
- Entwicklung von Werkzeugen zur Analyse und Anwendung von Fiat-, Krypto- und Realwerten
- Aufbau eines Netzwerks aus Entwickler*innen, Denker*innen, Investor*innen und neugierigen Menschen
Denken & Machen
Wir bieten Veranstaltungen, Diskussionen und Publikationen zu zentralen Fragen der modernen Finanz- und Wertschöpfungssysteme und entwickeln dazu konkrete use cases (lerning by doing).
Aktuelle Forschung & Prototypen
1. KI-gestützte, selbstregulierende Wohnungsverwaltung (Immobilien + Tokenisierung)
Wir entwickeln ein intelligentes Verwaltungssystem für Wohnimmobilien:
einfach – sicher – intuitiv – effizient – smart – dezentral
- end to end automatisierte Verwaltung aller Abläufe
- Datenschutzkonforme Analyse der Objekt- und Nutzerdaten
- Abbildung von Eigentumsanteilen optional über Token
- Marktdaten in Echtzeit zur Bewertung und strategischen Entscheidungsfindung
Aktueller Schwerpunkt: Use Case – Automatisierte Verwaltung von Prüf- und Wartungszyklen
2. Trading-Bot mit GSR (Gold-Silber-Ratio) Logik
Wir möchten Wissen durch Anwendung generieren – nicht nur „traden“, sondern verstehen, was gehandelt wird, ein KI-gestütztes Tool zur Analyse und Automatisierung von Handelsstrategien, das:
- Preisrelationen zwischen Fiat, Krypto, Gold und Silber erfasst
- Markttrends in 5h-Zyklen auswertet
- einen Simulations- und Lernmodus bietet
- reale Use Cases abbildet, z. B. Absicherung gegen Inflation
Aktueller Schwerpunkt: Entwicklung und Verfeinerung des Trading-Bots – dafür suchen wir engagierte Entwickler*innen, Techies und Datenanalysten, die Lust haben, mit uns an einem realen Use Case zu bauen.
Jetzt mitentwickeln »
Für wen ist GRAIT?
GRAIT ist offen für alle, ob erfahrene Fachleute oder interessierte Laien, die sich für den Wandel in Technologie, Wirtschaft und Werteverständnis interessieren.
Aktive Mitglieder: Entwickler*innen, Data Scientists, Ökonomen – Menschen, die mit KI, Blockchain oder Finanzanalyse konkret arbeiten oder Ideen umsetzen wollen.
Passive Mitglieder: Unterstützer*innen, die unsere Bildungs- und Forschungsziele ideell oder finanziell unterstützen, sowie Menschen, die Veranstaltungen, Inhalte oder neue Formate mittragen möchten.
Neugierige: Alle, die mehr über Geld, Werte und Technologie lernen möchten, Studierende, Multiplikator*innen.
Kontakt und Impressum:
Rechtsform:
Aktuell agieren wir als gemeinnützige Initiative – ein Zusammenschluss technologiebegeisterter Menschen, der sich dem Aufbau zukunftsorientierter Projekte in den Bereichen KI, Blockchain und Finanzbildung widmet. Die formelle Vereinsgründung ist in Planung, wird jedoch bewusst zurückgestellt, um zunächst flexibel und agil erste Strukturen aufzubauen.
Angaben gemäß § 5 TMG
GRAIT – Gemeinnützige Initiative
E-Mail: info@grait.space
Vertretungsberechtigt: Herwig Strobl, Oliver Wilhelm
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Herwig Strobl, Denninger Str. 8 81679 München, mobil +49 151 50620811
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Für diese fremden Inhalte übernehmen wir keine Gewähr.
Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig.
Datenverarbeitung:
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten ( z.B.Name, E-Mail), wenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular kontaktieren. Diese Daten nutzen wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Vertragserfüllung) und lit. f (berechtigtes Interesse an Kommunikation).
Speicherung & Weitergabe:
Daten werden nur so lange gespeichert, wie zur Bearbeitung notwendig. Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte ohne Einwilligung, außer bei gesetzlicher Pflicht.
Ihre Rechte:
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung sowie Widerspruch (Art. 15–21 DSGVO).
Kontakt: [deine E-Mail-Adresse]
Sicherheit:
Unsere Website nutzt SSL-/TLS-Verschlüsselung zum Schutz Ihrer Daten.
Kontaktinformationen
Grait.Space
Eichenstraße 2
82216 Maisach
Telefon: 01773 408825, 01515 0620811
E-Mail:
oww@oww.biz, strobl@strobl-architekten.de
© 2025 Grait.Space